Entdecken Sie unseren Shop! KOSTENLOSER Versand über 150 €. 5% Rabatt für alle! VERWENDEN Sie den GUTSCHEIN ASSPERR5EXTRA. GÜLTIG BIS HEUTE NACHT!

Rückgaberichtlinie

Der Kunde hat das Recht, ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe innerhalb von 14 Werktagen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Datum des Erhalts der Ware(n). Hat die Lieferung stattgefunden, muss der Verbraucher die Ware (auf eigene Kosten) innerhalb von 14 Tagen (der Poststempel ist maßgeblich) ab dem Tag des Erhalts der Ware zurücksenden. Die Erstattung des gezahlten Preises (einschließlich der Versandkosten) muss kostenlos, so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem der Verkäufer vom Widerruf des Verbrauchers Kenntnis erlangt hat. Gemäß dem italienischen Gesetzesdekret vom 6. September 2005 Nr. 206 (in der jeweils gültigen Fassung) kann der Verbraucherkunde, wenn er mit den Produkten oder dem Inhalt der beim Verkäufer erworbenen Dienstleistungen nicht zufrieden ist, die Produkte zurückgeben oder auf das Recht auf Erbringung der Dienstleistungen verzichten und die Erstattung des bereits im Voraus gezahlten Preises erhalten.

Nach Erhalt der Mitteilung, mit der der Kunde seinen Willen erklärt, vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, stimmt der Verkäufer, nachdem er die Einhaltung der oben genannten Voraussetzungen überprüft hat, auch per E-Mail mit dem Kunden die Modalitäten für die Rücksendung der Produkte ab.

Je nach Rückgaberichtlinie des Verkäufers gilt eine der folgenden Optionen:

  1. Dienstleistungsverträge nach vollständiger Erbringung der Dienstleistung, wenn die Ausführung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und mit der Anerkennung des Verlustes des Widerrufsrechts nach vollständiger Erfüllung des Vertrages durch den Unternehmer;
  2. die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die der Unternehmer nicht kontrollieren kann und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
  3. die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind;
  4. die Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
  5. die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
  6. die Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst nach dreißig Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Marktschwankungen abhängt, die vom Unternehmer nicht kontrolliert werden können;
  7. Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn zu dringenden Reparatur- oder Wartungsarbeiten aufzusuchen. Erbringt der Unternehmer bei diesem Besuch zusätzliche Dienstleistungen zu den ausdrücklich verlangten Dienstleistungen oder liefert er andere Waren als die zur Wartung oder Reparatur notwendigen Ersatzteile, so gilt das Widerrufsrecht für diese zusätzlichen Dienstleistungen oder Waren;
  8. die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung ihrer Beschaffenheit nach untrennbar mit anderen Gütern vermischt sind;
  9. die Lieferung versiegelter Audio- oder Videoaufzeichnungen oder versiegelter Computersoftware, die nach der Lieferung entsiegelt wurden;
  10. die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnementverträgen für die Lieferung solcher Veröffentlichungen;
  11. Verträge, die im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung geschlossen werden;
  12. die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen zu anderen als Wohnzwecken, die Beförderung von Waren, die Vermietung von Kraftfahrzeugen, die Erbringung von Cateringdienstleistungen oder die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum für die Leistung vorsieht;
  13. die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden, wenn die Ausführung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und dieser zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Es versteht sich, dass dem italienischen Verbraucher alle Rechte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz zustehen. Artikel 63 des Verbraucherschutzgesetzes bestimmt als örtlich zuständig — im Falle eines Verbraucherbenutzers — den Richter am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Verbrauchers. Im Falle eines gewerblichen Nutzers kann der Verkäufer hingegen das zuständige Gericht ohne Einschränkung wählen (in der Regel das örtlich für den Firmensitz zuständige Gericht). Dieser Vertrag unterliegt dem italienischen Recht. Im Falle eines Verbraucherbenutzers ist das Gericht am Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Verbrauchers zuständig, sofern es sich in Italien befindet. Für alle anderen Streitigkeiten ist das Gericht von Vicenza zuständig.

Verfahren für Rückgabe oder Stornierung

Um das Verfahren für eine Rückgabe oder Stornierung zu starten, müssen einige wichtige Schritte befolgt werden, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung sicherzustellen. Zunächst muss der Kunde das erforderliche Formular unter folgendem Link herunterladen: Widerrufsformular. Nach dem Herunterladen ist das Formular vollständig auszufüllen, wobei genaue und vollständige Angaben zu machen sind. Wichtig sind Angaben wie Bestellnummer, Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung sowie der Grund für die Rückgabe oder Stornierung. Nach dem Ausfüllen muss der Kunde das Formular an unseren Kundenservice per E-Mail oder per Post senden, gemäß den im Formular angegebenen Anweisungen. Nach Eingang des ausgefüllten Formulars überprüft unser Team die Angaben und leitet, sofern alles ordnungsgemäß ist, den Rückgabe- oder Stornierungsprozess ein. Der Kunde wird per E-Mail über das Ergebnis und die nächsten Schritte informiert, einschließlich etwaiger Erstattungen oder Warenrücksendungen. Bitte befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden.